Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Reise zu den Sternen - Erlebnisse jetzt buchbar
29. Mai 2024
Oberbach/Rhön - Die Rhöner Sternenparkwochen finden dieses Jahr vom 21. Juli bis 12. August 2024 statt und feiern gleichzeitig das 10-jährige Bestehen des Sternenparks Rhön. Diese besondere Veranstaltung verspricht erneut unvergessliche Erlebnisse rund um Sonne, Mond und Sterne in der atemberaubenden Natur der Rhön die ab sofort online buchbar sind.
Die Sternenparkwochen sind ein Highlight für alle Natur- und Sternenliebhaber. In diesem Zeitraum gibt es eine Vielzahl an Angeboten, die von kulinarischen Erlebnissen über Führungen und Picknicks bis hin zu besonderen Übernachtungsmöglichkeiten reichen. Gäste und Einheimische können in den drei Wochen die Wunder des Nachthimmels auf vielfältige Weise entdecken. Dank der engen Zusammenarbeit mit den drei Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und dem Verein Sternenpark Rhön e.V. wird erneut ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Die Partnerschaft fördert das Bewusstsein für den Schutz der Nacht und die Bedeutung eines klaren Nachthimmels.
In der Mitte Deutschlands, wo Bayern, Hessen und Thüringen aufeinandertreffen, bietet der Sternenpark Rhön im UNESCO-Biosphärenreservat einzigartige Blicke ins Universum: In der gesamten Region kann man unzählige Sterne, kosmische Gasnebel und eine atemberaubende Milchstraße bewundern. Der Sternenpark ist ein Ort ohne Türen und Tore – einfach den Blick nach oben schweifen lassen und staunen.
Das gemeinsam entwickelte Programm der Sternenparkwochen umfasst kulinarische Angebote wie Picknicks unterm Sternenzelt und Verkostungen regionaler Spezialitäten, Führungen und Erlebnisse wie Nachtwanderungen mit zertifizierten Sternenparkführern und Nachtfotografie-Kurse sowie besondere Übernachtungsmöglichkeiten. „Wir freuen uns über ein abwechslungsreiches Angebot mit einigen Neuheiten - auch für Familien“, sagt Silvia Hillenbrand, Projektmanagerin bei der Rhön GmbH.
Ein besonderes Highlight ist die Aktion „Licht aus! Sterne an!" vom 10. auf den 11. August. In einigen Ortslagen wird ein Teil der öffentlichen Beleuchtung abgeschaltet, um die Sicht auf den Nachthimmel zu verbessern und ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung zu setzen.
Die Website ist online und die Angebote sind buchbar. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen empfiehlt es sich, schnell zu sein. Das ganze Jahr über gibt es weitere attraktive Veranstaltungen und Angebote rund um den Sternenpark – schauen Sie direkt auf www.sternenparkrhoen.de vorbei.
Der Sternenpark Rhön bietet ein unvergessliches Erlebnis im Einklang mit der Natur. „Wir legen als nachhaltiges Reiseziel großen Wert auf unsere besondere Landschaft und deren Tier- und Pflanzenwelt“, betont Dr. Doris Pokorny, von der bayerischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats. „Sie können den Nachthimmel auch vom Balkon, der Terrasse oder ortsnah, sowie an unseren speziell ausgewiesenen Himmelsschauplätzen und Sternenkinos genießen. Zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt und aus Respekt vor der Natur ist es wichtig, beim Sterneschauen Schutzgebiete nicht zu betreten.“ - ergänzt Silvia Hillenbrand, von der Rhön GmbH.
Mehr Informationen zu den Sternenparkwochen, eine Übersicht aller Angebote und alle bislang eingerichteten Himmelsschauplätze finden Sie im Internet unter: www.sternenparkrhoen.de
Freuen Sie sich auch auf die Rhönschaf Erlebniswochen, die demnächst starten werden. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024