Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Rückblick auf die Sternenparkwochen 2024
30. August 2024
Die Sternenparkwochen waren voll von Vorträgen, geführten Touren und Astro-Fotokursen bis hin zu kulinarischen Highlights und besonderen Übernachtungserlebnissen mit Blick auf das nächtliche Himmelszelt – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die große Nachfrage führte dazu, dass einige Veranstaltungen und Übernachtungsbetriebe bereits nach kurzer Zeit ausgebucht waren.
Insgesamt wurden dieses Jahr 45 verschiedene Angebote im Rahmen der Sternenparkwochen präsentiert. Es nahmen zahlreiche TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland an den Sternenparkwochen teil. Die große Resonanz verdeutlicht das anhaltende Interesse am Erleben des Sternenparks Rhön. Die Gästebefragung zur Qualität der Angebote, ergab im Mittel eine Bewertung von 4,4 von 5 möglichen Punkten. Auch außerhalb der Sternenparkwochen fanden in diesem Jahr anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Sternenparks umfangreiche Angebote und Veranstaltungen für Einheimische und Gäste statt.
„Das Interesse an unseren Sternenparkführungen wächst stetig – sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen. Es begeistert mich immer wieder, wie fasziniert die Teilnehmer sind, egal ob wir Sternschnuppen oder Glühwürmchen beobachten.“ – Daniela Sell, Sternenparkführerin.
„Die TeilnehmerInnen meiner Kurse kamen wieder aus ganz Deutschland – der Sternenpark zeigte sich wiederholt als regelrechter Besuchermagnet. Aus den Erfahrungen des Vorjahres haben wir das Angebot deutlich ausgeweitet. Die Anzahl der Buchungen spricht dabei für die erfolgreiche Vermarktung der Angebote innerhalb der Aktionswochen.“ – Alexander Martin, Kursanbieter Astro-Fotografie.
Ein Highlight der Sternenparkwochen war die Aktion „Licht aus" am 12. August, die zeitlich auf den Höhepunkt der Perseiden-Meteorschauer abgestimmt war. In etwa 40 Orten und Ortsteilen der Rhön wurde an diesem Abend symbolisch auf die Lichtverschmutzung hingewiesen und die nächtliche Beleuchtung von Gebäuden und Straßen abgeschaltet.
Zum krönenden Abschluss zeigten sich in der Nacht vom 12. August sogar noch Polarlichter, die sich fotografisch sehr gut einzufangen, zeitweise sogar mit dem bloßen Auge zu erkennen waren.
Die erfolgreiche Durchführung der Sternenparkwochen wäre ohne die engagierte Zusammenarbeit der beteiligten Partner, insbesondere der Leistungsanbieter innerhalb der Rhön, sowie die der Verwaltungen des Biosphärenreservats Rhön, der Rhön GmbH und des Verein Sternenpark Rhön e. V., nicht möglich gewesen.
„Die zahlreichen ganzjährigen Angebote und die starke Nachfrage unserer Gäste verdeutlichen, dass das Interesse am Sternenpark Rhön weiterhin groß ist. Wir sind sehr erfreut, dass wir im Rahmen der Sternenparkwochen die vielfältigen Angebote unserer Partner in den Vordergrund rücken können. Die verschiedenen Aktionen und einzigartigen Erlebnisse tragen maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für den Schutz der Nacht zu stärken." – Johannes Metz, Geschäftsführer der Rhön GmbH.
Die Sternenparkwochen 2024 haben erneut bewiesen, dass die Rhön ein herausragender Ort ist, um die Schönheit des nächtlichen Himmels zu erleben und die Bedeutung des Schutzes der Nacht zu betonen. Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen und darauf, die Auszeichnung zum Sternenpark Rhön weiterhin zu fördern und zu schützen.
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024