Festlich gedeckter Tisch mit Hauptgerichten und Wein.

Maronencreme Suppe

Maronensuppe mit Rosmarin und geröstetem Brot garniert.
Icon einer Stoppuhr.
40 Minuten
Mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 4 Personen:

  • 1x Suppengrün
  • 2 Schalotten
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 120 g Butter
  • 400 gr Maronen gekocht
  • 250 ml Weißwein
  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas gehackte Petersilie

Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.

Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

 

Maronen / Gemüse

 

Weißwein

Icon einer Pfanne.
40 Minuten
Mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 4 Personen:

  • 1x Suppengrün
  • 2 Schalotten
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 120 g Butter
  • 400 gr Maronen gekocht
  • 250 ml Weißwein
  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas gehackte Petersilie

Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.

Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

 

Maronen / Gemüse

 

Weißwein

40 Minuten
Mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 4 Personen:

  • 1x Suppengrün
  • 2 Schalotten
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 120 g Butter
  • 400 gr Maronen gekocht
  • 250 ml Weißwein
  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas gehackte Petersilie

Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.

Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

 

Maronen / Gemüse

 

Weißwein

Zutaten

40 Minuten
Mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 4 Personen:

  • 1x Suppengrün
  • 2 Schalotten
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 120 g Butter
  • 400 gr Maronen gekocht
  • 250 ml Weißwein
  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas gehackte Petersilie

Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.

Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

 

Maronen / Gemüse

 

Weißwein

Zubereitung

40 Minuten
Mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 4 Personen:

  • 1x Suppengrün
  • 2 Schalotten
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 120 g Butter
  • 400 gr Maronen gekocht
  • 250 ml Weißwein
  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas gehackte Petersilie

Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.

Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

 

Maronen / Gemüse

 

Weißwein

Hier bekommst du regionale Produkte für das Rezept:

40 Minuten
Mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 4 Personen:

  • 1x Suppengrün
  • 2 Schalotten
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 120 g Butter
  • 400 gr Maronen gekocht
  • 250 ml Weißwein
  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas gehackte Petersilie

Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.

Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

 

Maronen / Gemüse

 

Weißwein

Grafikelement Bergkette.

Weitere Rezepte