Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Erlebnis | Spinn- und Filzworkshops

Foto und © Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Kontaktdaten für individuelle Anfragen: per Telefon 09779 1672 per E-Mail monipetersen@hotmail.de Kosten: je 2 Stunden 60€

Veranstalter
Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Monika Petersen's Slogan: „Heimische Schafwolle NUR zum Kompostieren, Düngen und Dämmen ist viel zu schade. Warum machen wir nicht MEHR daraus."
Mit ihrer kleinen Ausstellung von Webbildern, Sitzkissen, Socken und Filzarbeiten möchte sie dich in die Welt der Wolle entführen. Mit Kardierkämmen und Handspindeln kannst du selbst einen Faden spinnen oder Kleinigkeiten mit Hilfe von Wasser und Schafwolle filzen.

Wenn du zusammen mit deinen Freunden als Gruppe an einem Workshop teilnehmen möchtest, melde dich einfach bei ihr persönlich und vereinbare einen Termin (ganzjährig möglich).

Du möchtest wissen, wie sie ihre Wollprojekte zum Leben erweckt? In unserem ausführlichen Interview spricht sie darüber, wie sie die Wolle verarbeitet und welche Techniken und Inspirationen dahinterstecken.

Zum Interview

Foto und © Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Kontaktdaten für individuelle Anfragen: per Telefon 09779 1672 per E-Mail monipetersen@hotmail.de Kosten: je 2 Stunden 60€

Veranstalter
Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Monika Petersen's Slogan: „Heimische Schafwolle NUR zum Kompostieren, Düngen und Dämmen ist viel zu schade. Warum machen wir nicht MEHR daraus."
Mit ihrer kleinen Ausstellung von Webbildern, Sitzkissen, Socken und Filzarbeiten möchte sie dich in die Welt der Wolle entführen. Mit Kardierkämmen und Handspindeln kannst du selbst einen Faden spinnen oder Kleinigkeiten mit Hilfe von Wasser und Schafwolle filzen.

Wenn du zusammen mit deinen Freunden als Gruppe an einem Workshop teilnehmen möchtest, melde dich einfach bei ihr persönlich und vereinbare einen Termin (ganzjährig möglich).

Du möchtest wissen, wie sie ihre Wollprojekte zum Leben erweckt? In unserem ausführlichen Interview spricht sie darüber, wie sie die Wolle verarbeitet und welche Techniken und Inspirationen dahinterstecken.

Zum Interview

Foto und © Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Kontaktdaten für individuelle Anfragen: per Telefon 09779 1672 per E-Mail monipetersen@hotmail.de Kosten: je 2 Stunden 60€

Veranstalter
Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Monika Petersen's Slogan: „Heimische Schafwolle NUR zum Kompostieren, Düngen und Dämmen ist viel zu schade. Warum machen wir nicht MEHR daraus."
Mit ihrer kleinen Ausstellung von Webbildern, Sitzkissen, Socken und Filzarbeiten möchte sie dich in die Welt der Wolle entführen. Mit Kardierkämmen und Handspindeln kannst du selbst einen Faden spinnen oder Kleinigkeiten mit Hilfe von Wasser und Schafwolle filzen.

Wenn du zusammen mit deinen Freunden als Gruppe an einem Workshop teilnehmen möchtest, melde dich einfach bei ihr persönlich und vereinbare einen Termin (ganzjährig möglich).

Du möchtest wissen, wie sie ihre Wollprojekte zum Leben erweckt? In unserem ausführlichen Interview spricht sie darüber, wie sie die Wolle verarbeitet und welche Techniken und Inspirationen dahinterstecken.

Zum Interview

Foto und © Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Kontaktdaten für individuelle Anfragen: per Telefon 09779 1672 per E-Mail monipetersen@hotmail.de Kosten: je 2 Stunden 60€

Veranstalter
Kreativ-Werkstatt Monika Petersen

Monika Petersen's Slogan: „Heimische Schafwolle NUR zum Kompostieren, Düngen und Dämmen ist viel zu schade. Warum machen wir nicht MEHR daraus."
Mit ihrer kleinen Ausstellung von Webbildern, Sitzkissen, Socken und Filzarbeiten möchte sie dich in die Welt der Wolle entführen. Mit Kardierkämmen und Handspindeln kannst du selbst einen Faden spinnen oder Kleinigkeiten mit Hilfe von Wasser und Schafwolle filzen.

Wenn du zusammen mit deinen Freunden als Gruppe an einem Workshop teilnehmen möchtest, melde dich einfach bei ihr persönlich und vereinbare einen Termin (ganzjährig möglich).

Du möchtest wissen, wie sie ihre Wollprojekte zum Leben erweckt? In unserem ausführlichen Interview spricht sie darüber, wie sie die Wolle verarbeitet und welche Techniken und Inspirationen dahinterstecken.

Zum Interview