Zweierlei vom Bruderkalb

rosa gebraten im Macaire-Mantel, Rhöner Biosphären-Bratwurst an Pastinaken-Püree und glacierte Möhren

Zweierlei vom Bruderkalb, rosa gebraten im Macaire-Mantel, Rhöner Biosphären-Bratwurst an Pastinaken-Püree und glacierte Möhren.
keine Angabe
mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 6 Personen:

  • 720 gr Kalbsrücken
  • 540 gr, 6Stk Biosphärenbratwurst
  • 1 Liter Jus
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 500 ml Rotwein
  • 1 kg Kalbsknochen vom Metzger, walnussgroß gehackt
  • 150 gr Bacon
  • 50 ml Rapsöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 kg Pastinaken
  • 250 gr Schalotten
  • 100 gr Knoblauch
  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 250 gr Stärke
  • 1 Bund Petersilie
  • Gewürze: Salz Pfeffer Muskat, Paprikapulver
  • 250 ml Sahne
  • 150 gr Butter
  • 18 Stk kleine Fingermöhren
  • 50 gr Honig
  • 4 Stk Eier
  • 100 gr Tomatenmark
  • Etwas Zucker
  • 1 Bund gemischte Kräuter, Thymian, Rosmarin

Schritt 1: Die Kartoffel zum kochen aufstellen, abgießen schälen und ausdampfen lassen. Durch eine Presse drücken, Speck und die Hälfte der Schalotten anbraten und dazugeben, Eigelb , gehackte Petersilie und Stärke dazu geben und durchmengen. Den Kalbsrücken von beiden Seiten anbraten, Macaireteig ausrollen in der Breite des Kalbsrückens und so hoch das er diesen vollständig umschließt. 10 Minuten bei 190 °C in den Ofen geben und backen.

Schritt 2: Die Knochen in einem Topf mit Öl anbraten, Tomatenmark dazu geben und etwas Paprikapulver zum Bestäuben, weiter braten, Wurzelgemüse, waschen trocknen und in Stücke schneiden, mit in den Bratansatz geben und weiter braten, nach und nach mit Rotwein ablöschen und immer wieder einköcheln lassen, zum Schluss die Jus aufgießen und das ganze einkochen lasen, bis die Sauce leicht sämig ist, abpassieren und abschmecken.

Schritt 3: Die Pastinaken, schälen, in Stücke schneiden. Die Hälfte der Butter in einen Topf geben, Schalotten in Würfel schneiden, anschwitzen und die Pastinaken Stücken dazu geben. Würzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gerieben, einen Deckel auf dem Topf und die Pastinaken schmoren lassen, im wieder umrühren, nach ca. 10 Minuten die Sahne aufgießen und noch etwas einköcheln lassen, pürieren und nachschmecken.

Schritt 4: Die Fingermöhren, schälen, in einem Pfännchen mit zerlassener Butter und dem Zucker, angehen lassen, mit etwas Gemüsebrühe angießen und einköcheln bis die Möhre glaciert ist. In einer Pfanne die Bratwürste braten. Wie auf dem Bild auf einem Teller anrichten.

keine Angabe
mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 6 Personen:

  • 720 gr Kalbsrücken
  • 540 gr, 6Stk Biosphärenbratwurst
  • 1 Liter Jus
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 500 ml Rotwein
  • 1 kg Kalbsknochen vom Metzger, walnussgroß gehackt
  • 150 gr Bacon
  • 50 ml Rapsöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 kg Pastinaken
  • 250 gr Schalotten
  • 100 gr Knoblauch
  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 250 gr Stärke
  • 1 Bund Petersilie
  • Gewürze: Salz Pfeffer Muskat, Paprikapulver
  • 250 ml Sahne
  • 150 gr Butter
  • 18 Stk kleine Fingermöhren
  • 50 gr Honig
  • 4 Stk Eier
  • 100 gr Tomatenmark
  • Etwas Zucker
  • 1 Bund gemischte Kräuter, Thymian, Rosmarin

Schritt 1: Die Kartoffel zum kochen aufstellen, abgießen schälen und ausdampfen lassen. Durch eine Presse drücken, Speck und die Hälfte der Schalotten anbraten und dazugeben, Eigelb , gehackte Petersilie und Stärke dazu geben und durchmengen. Den Kalbsrücken von beiden Seiten anbraten, Macaireteig ausrollen in der Breite des Kalbsrückens und so hoch das er diesen vollständig umschließt. 10 Minuten bei 190 °C in den Ofen geben und backen.

Schritt 2: Die Knochen in einem Topf mit Öl anbraten, Tomatenmark dazu geben und etwas Paprikapulver zum Bestäuben, weiter braten, Wurzelgemüse, waschen trocknen und in Stücke schneiden, mit in den Bratansatz geben und weiter braten, nach und nach mit Rotwein ablöschen und immer wieder einköcheln lassen, zum Schluss die Jus aufgießen und das ganze einkochen lasen, bis die Sauce leicht sämig ist, abpassieren und abschmecken.

Schritt 3: Die Pastinaken, schälen, in Stücke schneiden. Die Hälfte der Butter in einen Topf geben, Schalotten in Würfel schneiden, anschwitzen und die Pastinaken Stücken dazu geben. Würzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gerieben, einen Deckel auf dem Topf und die Pastinaken schmoren lassen, im wieder umrühren, nach ca. 10 Minuten die Sahne aufgießen und noch etwas einköcheln lassen, pürieren und nachschmecken.

Schritt 4: Die Fingermöhren, schälen, in einem Pfännchen mit zerlassener Butter und dem Zucker, angehen lassen, mit etwas Gemüsebrühe angießen und einköcheln bis die Möhre glaciert ist. In einer Pfanne die Bratwürste braten. Wie auf dem Bild auf einem Teller anrichten.

keine Angabe
mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 6 Personen:

  • 720 gr Kalbsrücken
  • 540 gr, 6Stk Biosphärenbratwurst
  • 1 Liter Jus
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 500 ml Rotwein
  • 1 kg Kalbsknochen vom Metzger, walnussgroß gehackt
  • 150 gr Bacon
  • 50 ml Rapsöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 kg Pastinaken
  • 250 gr Schalotten
  • 100 gr Knoblauch
  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 250 gr Stärke
  • 1 Bund Petersilie
  • Gewürze: Salz Pfeffer Muskat, Paprikapulver
  • 250 ml Sahne
  • 150 gr Butter
  • 18 Stk kleine Fingermöhren
  • 50 gr Honig
  • 4 Stk Eier
  • 100 gr Tomatenmark
  • Etwas Zucker
  • 1 Bund gemischte Kräuter, Thymian, Rosmarin

Schritt 1: Die Kartoffel zum kochen aufstellen, abgießen schälen und ausdampfen lassen. Durch eine Presse drücken, Speck und die Hälfte der Schalotten anbraten und dazugeben, Eigelb , gehackte Petersilie und Stärke dazu geben und durchmengen. Den Kalbsrücken von beiden Seiten anbraten, Macaireteig ausrollen in der Breite des Kalbsrückens und so hoch das er diesen vollständig umschließt. 10 Minuten bei 190 °C in den Ofen geben und backen.

Schritt 2: Die Knochen in einem Topf mit Öl anbraten, Tomatenmark dazu geben und etwas Paprikapulver zum Bestäuben, weiter braten, Wurzelgemüse, waschen trocknen und in Stücke schneiden, mit in den Bratansatz geben und weiter braten, nach und nach mit Rotwein ablöschen und immer wieder einköcheln lassen, zum Schluss die Jus aufgießen und das ganze einkochen lasen, bis die Sauce leicht sämig ist, abpassieren und abschmecken.

Schritt 3: Die Pastinaken, schälen, in Stücke schneiden. Die Hälfte der Butter in einen Topf geben, Schalotten in Würfel schneiden, anschwitzen und die Pastinaken Stücken dazu geben. Würzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gerieben, einen Deckel auf dem Topf und die Pastinaken schmoren lassen, im wieder umrühren, nach ca. 10 Minuten die Sahne aufgießen und noch etwas einköcheln lassen, pürieren und nachschmecken.

Schritt 4: Die Fingermöhren, schälen, in einem Pfännchen mit zerlassener Butter und dem Zucker, angehen lassen, mit etwas Gemüsebrühe angießen und einköcheln bis die Möhre glaciert ist. In einer Pfanne die Bratwürste braten. Wie auf dem Bild auf einem Teller anrichten.

Zutaten

keine Angabe
mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 6 Personen:

  • 720 gr Kalbsrücken
  • 540 gr, 6Stk Biosphärenbratwurst
  • 1 Liter Jus
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 500 ml Rotwein
  • 1 kg Kalbsknochen vom Metzger, walnussgroß gehackt
  • 150 gr Bacon
  • 50 ml Rapsöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 kg Pastinaken
  • 250 gr Schalotten
  • 100 gr Knoblauch
  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 250 gr Stärke
  • 1 Bund Petersilie
  • Gewürze: Salz Pfeffer Muskat, Paprikapulver
  • 250 ml Sahne
  • 150 gr Butter
  • 18 Stk kleine Fingermöhren
  • 50 gr Honig
  • 4 Stk Eier
  • 100 gr Tomatenmark
  • Etwas Zucker
  • 1 Bund gemischte Kräuter, Thymian, Rosmarin

Schritt 1: Die Kartoffel zum kochen aufstellen, abgießen schälen und ausdampfen lassen. Durch eine Presse drücken, Speck und die Hälfte der Schalotten anbraten und dazugeben, Eigelb , gehackte Petersilie und Stärke dazu geben und durchmengen. Den Kalbsrücken von beiden Seiten anbraten, Macaireteig ausrollen in der Breite des Kalbsrückens und so hoch das er diesen vollständig umschließt. 10 Minuten bei 190 °C in den Ofen geben und backen.

Schritt 2: Die Knochen in einem Topf mit Öl anbraten, Tomatenmark dazu geben und etwas Paprikapulver zum Bestäuben, weiter braten, Wurzelgemüse, waschen trocknen und in Stücke schneiden, mit in den Bratansatz geben und weiter braten, nach und nach mit Rotwein ablöschen und immer wieder einköcheln lassen, zum Schluss die Jus aufgießen und das ganze einkochen lasen, bis die Sauce leicht sämig ist, abpassieren und abschmecken.

Schritt 3: Die Pastinaken, schälen, in Stücke schneiden. Die Hälfte der Butter in einen Topf geben, Schalotten in Würfel schneiden, anschwitzen und die Pastinaken Stücken dazu geben. Würzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gerieben, einen Deckel auf dem Topf und die Pastinaken schmoren lassen, im wieder umrühren, nach ca. 10 Minuten die Sahne aufgießen und noch etwas einköcheln lassen, pürieren und nachschmecken.

Schritt 4: Die Fingermöhren, schälen, in einem Pfännchen mit zerlassener Butter und dem Zucker, angehen lassen, mit etwas Gemüsebrühe angießen und einköcheln bis die Möhre glaciert ist. In einer Pfanne die Bratwürste braten. Wie auf dem Bild auf einem Teller anrichten.

Zubereitung

keine Angabe
mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 6 Personen:

  • 720 gr Kalbsrücken
  • 540 gr, 6Stk Biosphärenbratwurst
  • 1 Liter Jus
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 500 ml Rotwein
  • 1 kg Kalbsknochen vom Metzger, walnussgroß gehackt
  • 150 gr Bacon
  • 50 ml Rapsöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 kg Pastinaken
  • 250 gr Schalotten
  • 100 gr Knoblauch
  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 250 gr Stärke
  • 1 Bund Petersilie
  • Gewürze: Salz Pfeffer Muskat, Paprikapulver
  • 250 ml Sahne
  • 150 gr Butter
  • 18 Stk kleine Fingermöhren
  • 50 gr Honig
  • 4 Stk Eier
  • 100 gr Tomatenmark
  • Etwas Zucker
  • 1 Bund gemischte Kräuter, Thymian, Rosmarin

Schritt 1: Die Kartoffel zum kochen aufstellen, abgießen schälen und ausdampfen lassen. Durch eine Presse drücken, Speck und die Hälfte der Schalotten anbraten und dazugeben, Eigelb , gehackte Petersilie und Stärke dazu geben und durchmengen. Den Kalbsrücken von beiden Seiten anbraten, Macaireteig ausrollen in der Breite des Kalbsrückens und so hoch das er diesen vollständig umschließt. 10 Minuten bei 190 °C in den Ofen geben und backen.

Schritt 2: Die Knochen in einem Topf mit Öl anbraten, Tomatenmark dazu geben und etwas Paprikapulver zum Bestäuben, weiter braten, Wurzelgemüse, waschen trocknen und in Stücke schneiden, mit in den Bratansatz geben und weiter braten, nach und nach mit Rotwein ablöschen und immer wieder einköcheln lassen, zum Schluss die Jus aufgießen und das ganze einkochen lasen, bis die Sauce leicht sämig ist, abpassieren und abschmecken.

Schritt 3: Die Pastinaken, schälen, in Stücke schneiden. Die Hälfte der Butter in einen Topf geben, Schalotten in Würfel schneiden, anschwitzen und die Pastinaken Stücken dazu geben. Würzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gerieben, einen Deckel auf dem Topf und die Pastinaken schmoren lassen, im wieder umrühren, nach ca. 10 Minuten die Sahne aufgießen und noch etwas einköcheln lassen, pürieren und nachschmecken.

Schritt 4: Die Fingermöhren, schälen, in einem Pfännchen mit zerlassener Butter und dem Zucker, angehen lassen, mit etwas Gemüsebrühe angießen und einköcheln bis die Möhre glaciert ist. In einer Pfanne die Bratwürste braten. Wie auf dem Bild auf einem Teller anrichten.

Hier bekommst du regionale Produkte für das Rezept:

keine Angabe
mittel
Du möchtest eine Videoanleitung?
Dann schau mal hier:

Zum Video

Für 6 Personen:

  • 720 gr Kalbsrücken
  • 540 gr, 6Stk Biosphärenbratwurst
  • 1 Liter Jus
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 500 ml Rotwein
  • 1 kg Kalbsknochen vom Metzger, walnussgroß gehackt
  • 150 gr Bacon
  • 50 ml Rapsöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 kg Pastinaken
  • 250 gr Schalotten
  • 100 gr Knoblauch
  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 250 gr Stärke
  • 1 Bund Petersilie
  • Gewürze: Salz Pfeffer Muskat, Paprikapulver
  • 250 ml Sahne
  • 150 gr Butter
  • 18 Stk kleine Fingermöhren
  • 50 gr Honig
  • 4 Stk Eier
  • 100 gr Tomatenmark
  • Etwas Zucker
  • 1 Bund gemischte Kräuter, Thymian, Rosmarin

Schritt 1: Die Kartoffel zum kochen aufstellen, abgießen schälen und ausdampfen lassen. Durch eine Presse drücken, Speck und die Hälfte der Schalotten anbraten und dazugeben, Eigelb , gehackte Petersilie und Stärke dazu geben und durchmengen. Den Kalbsrücken von beiden Seiten anbraten, Macaireteig ausrollen in der Breite des Kalbsrückens und so hoch das er diesen vollständig umschließt. 10 Minuten bei 190 °C in den Ofen geben und backen.

Schritt 2: Die Knochen in einem Topf mit Öl anbraten, Tomatenmark dazu geben und etwas Paprikapulver zum Bestäuben, weiter braten, Wurzelgemüse, waschen trocknen und in Stücke schneiden, mit in den Bratansatz geben und weiter braten, nach und nach mit Rotwein ablöschen und immer wieder einköcheln lassen, zum Schluss die Jus aufgießen und das ganze einkochen lasen, bis die Sauce leicht sämig ist, abpassieren und abschmecken.

Schritt 3: Die Pastinaken, schälen, in Stücke schneiden. Die Hälfte der Butter in einen Topf geben, Schalotten in Würfel schneiden, anschwitzen und die Pastinaken Stücken dazu geben. Würzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat gerieben, einen Deckel auf dem Topf und die Pastinaken schmoren lassen, im wieder umrühren, nach ca. 10 Minuten die Sahne aufgießen und noch etwas einköcheln lassen, pürieren und nachschmecken.

Schritt 4: Die Fingermöhren, schälen, in einem Pfännchen mit zerlassener Butter und dem Zucker, angehen lassen, mit etwas Gemüsebrühe angießen und einköcheln bis die Möhre glaciert ist. In einer Pfanne die Bratwürste braten. Wie auf dem Bild auf einem Teller anrichten.

Weitere Rezepte