Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Wandern und Genuss auf dem HOCHRHÖNER®
Tourenvorschläge ab Fulda
Wir möchten dich dazu einladen mit den Buslinien der LNG Fulda und der Rhönbahn unseren Premiumwanderweg DER HOCHRHÖNER und unsere authentische, regionale Küche kennenzulernen. Du kannst dir deine Tour individuell zusammenstellen oder einfach einen unsere Vorschläge nutzen. Lass dich inspirieren!
Erklimme die Genussgipfel der Rhön - Wanderung auf dem HOCHRHÖNER®
Auf der Wanderung kannst du die einzigartige Natur des Biopshärenreservats Rhön erleben und gleichzeitig die Wahrzeichen und höchsten Berge der Rhön entdecken. Nimm' dir die Zeit die herrlichen Weitblicke über die Rhön zu genießen!
Gönn' dir am Ende der Wanderung eine Kaffeepause, z.B. im Restaurant Peterchen’s Mondfahrt und schau mal in einem der Regionalläden vorbei. Hier findest du jede Menge Produkte regionaler Erzeuger.

Weitere nützliche Informationen zum HOCHRHÖNER® mit Etappenbeschreibungen, Streckenverlauf etc. findest du in unserem Tourenportal.
HOCHRHÖNER® Etappe Milseburg – Wasserkuppe (ca. 10 km)
- Start: 10.05 Uhr vom ZOB, Fulda mit der Linie 90* (vom 01.05. bis 03.10. an Samstagen, Sonntagen & Feiertagen; außerhalb der Saison nur an Samstagen)
- Ankunft an der Haltestelle „Milseburg Parkplatz“: 10.50 Uhr – 180 m (ca. 3 min Fußweg) zum Einstiegspunkt der Wanderung auf dem Wanderparkplatz
- Hightlights: Milseburg, Bubenbade, Enzianhütte, Abstroda, Wasserkuppe
Genusstipps:
- Enzianhütte
- Peterchens Mondfahrt, Wasserkuppe
Einkaufstipps:
- Regionalladen „Rhöner Durchblick“, Wasserkuppe
- Regionalladen „natürlich Rhön“, Gersfeld
Informiere dich im Vorab bitte unbedingt über die Öffnungszeiten der Betriebe!
HOCHRHÖNER® Etappe Oberweißenbrunn – Wasserkuppe (14,5 km)
- Start: täglich 09.20 Uhr mit der Rhönbahn* (HLB RB52) vom Bahnhof Fulda nach Gersfeld
- Ankunft in Gersfeld am Bahnhof: täglich 10.02 Uhr
- Weiterfahrt nach mit dem Brendtalbus* nach Oberweißenbrunn ab der Haltestelle „Gersfeld Bahnhof“: täglich 10.05 Uhr
- Ankunft in Oberweißenbrunn, Haltestelle Scholze-Brunnen: 10.13 Uhr
Highlights auf der Etappe: Himmeldunkberg, Rotes Moor, Fuchsstein, Fuldaquelle, Wasserkuppe
Tipp: Besuch bei Bio-Rhönbauer Schmitt
Gleich gegenüber von der Bushaltestelle befindet sich der Hof unseres Bio-Rhönbauern Schmitt, der Partner unserer Regionalmarke Dachmarke Rhön ist. Im Hofladen gibt es Produkte direkt vom Bauernhof: z.B. selbstgebackenes Brot, Bio-Fleisch, Hausmacher Wurst und frische Eier. Neben den eigenen Produkten, findest du hier auch andere regionale Produkte von Erzeugern aus der Rhön. Außerhalb der Öffnungszeiten hat das kleine SB-Hoflädle täglich geöffnet, welches auch einen kleinen Unterstand für eine passende Wanderrast für dich bereithält. Hier findest du bestimmt etwas Leckeres für dein kulinarisches HOCHRHÖNER®-Erlebnis.
Die Wanderung kannst du dann auch gleich vom Hof aus starten. Der HOCHRHÖNER® verläuft genau am Hof und an der Bushaltestelle vorbei. Eine Streckenbeschreibung und den Verlauf der Etappe findest du in unserem Tourenportal.
Genusstipps:
- NABU Haus am Roten Moor mit Naturerlebniszentrum, Rotes Moor
- Peterchens Mondfahrt, Wasserkuppe
Einkaufstipps:
- Hofladen Bio-Rhönbauer Schmitt, Oberweißenbrunn
- Regionalladen „Rhöner Durchblick“, Wasserkuppe
- Regionalladen „natürlich Rhön“, Gersfeld
Übrigens kannst du auch in Fulda Rhöner Produkte erwerben, z.B. im Regionalladen Heimatliebe Fulda.
Informiere dich im Vorab bitte unbedingt über die Öffnungszeiten der Betriebe!
Rückfahrt nach Fulda
Von der Wasserkuppe kannst du entweder mit der Linie 90* (Sa, So, FT) oder der Linie 37* (Mo-Fr, Rufbus) nach Gersfeld und vom Bahnhof Gersfeld mit der Rhönbahn zurück nach Fulda fahren. Oder nach Gersfeld wandern, z.B. über den Main-Werra-Weg (HSN). Bis nach Gersfeld sind es ca. 6 km.
Plane am besten noch Zeit ein, um Gersfeld zu erkunden oder ein Abendessen zu genießen. Die Rhönbahn* fährt jede Stunde, die letzte Abfahrt ist um 22.10 Uhr.
Alternativ kannst du auch mit der Linie 90* von der Wasserkuppe durch das Ulstertal, an der Milseburg vorbei über Hofbieber zurück nach Fulda fahren und dabei entspannt den Ausblick auf die sanften Kuppen der Rhön genießen. Auch die Linie 35 bringt dich von der Wasserkuppe direkt nach Fulda.
*Infos zu den Bus- und Bahnlinien
Die Linie 90 fährt vom 1. Mai – 3. Oktober als RhönRadBus mit Fahrradanhänger an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Vom 4. Oktober – 30. April fährt die Linie 90 nur an Samstagen und ohne Fahrradanhänger. Kombiniere deinen Ausflug am besten mit der Rhönbahn, die täglich und von morgens bis abends im Stundentakt fährt.
Informiere dich vor der Tour unbedingt noch einmal zu den Fahrtzeiten:
Tipp!: Plane deine Tour mit der Wohin Du Willst App! Die App kannst du entweder als App auf dein Handy laden oder über die Webapp ganz ohne Installation nutzen.
Infos zu unserer Regionalmarke

Du möchtest noch mehr über unsere Regionalmarke und unsere Partnerbetriebe erfahren? Dann schau mal auf unserer Website Marktplatz Rhön vorbei!