Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.

Ulstertalradweg
Eine Audio-Zeitreise vom Mittelalter durch die DDR und in die Gegenwart
Mit ihrer wildromantischen Natur, den atemberaubenden Ausblicken und ihren herzlichen Bewohnern zählt die Rhön zu Recht zu den schönsten Gebirgen Deutschlands Entlang der Ulster verläuft durch diese einzigartige Landschaft der Ulstertalradweg. Er durchzieht die Bundesländer Thüringen und Hessen, die zwischen 1945 und 1989 durch die Teilung Deutschlands voneinander abgegrenzt waren. Heute lässt sich kaum mehr erahnen, welche Schicksale sich zu DDR-Zeiten an der Grenze ereigneten. Der Ulstertalradweg verläuft dabei im thüringischen Abschnitt durch das einstige Sperrgebiet, das man zu DDR-Zeiten nur mit einem Passierschein durchqueren durfte. Der Radfahrer erhält nicht nur Ausblicke auf einzigartige Naturschönheiten, sondern auch Einblicke in die Geschichte der Rhön als ehemaliges Grenzgebiet.
Entdecke das damalige Leben an und mit der Grenze und erkunde geschichtsträchtige Orte! An den auf der Karte im Flyer gekennzeichneten Standorten kannst du den Geschichten von Zeitzeugen lauschen. Dazugehörige Schautafeln geben darüber hinaus weitere Einblicke zum Thema Leben im Grenzgebiet. Der Ulstertalradweg kombiniert auf einmalige Weise die Freude am Radeln mit dem Natur- und Grenzerlebnis.
