Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.

Maronencreme Suppe

Für 4 Personen:
- 1x Suppengrün
- 2 Schalotten
- 2 kleine Kartoffeln
- 120 g Butter
- 400 gr Maronen gekocht
- 250 ml Weißwein
- 750 ml Wasser
- 250 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 Scheiben Toast
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- etwas gehackte Petersilie
Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.
Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
Maronen / Gemüse
- Antonius Gemeinsam Mensch, 36041 Fulda
- LindenGut GmbH & Co. KG, 36039 Dipperz
- Steffeshof, 97789 Unterleichtersbach
Weißwein
- Landgasthof „Zum Stern“, 97762 Hammelburg-Obererthal
- Müller! Das Weingut, 97762 Hammelburg
- Weinbau Keller, 97729 Ramsthal
- Weingut Baldauf, 97729 Ramsthal
- Weingut Hümmler, 97725 Elfershausen
- Weingut Lange - Schloss Saaleck, 97762 Hammelburg
- Weingut Neder, 97729 Ramsthal
- Weingut Ruppert, 97762 Hammelburg
- Winzerhof Heckenmühle, 36115 Hilders/ Simmershausen
Für 4 Personen:
- 1x Suppengrün
- 2 Schalotten
- 2 kleine Kartoffeln
- 120 g Butter
- 400 gr Maronen gekocht
- 250 ml Weißwein
- 750 ml Wasser
- 250 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 Scheiben Toast
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- etwas gehackte Petersilie
Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.
Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
Maronen / Gemüse
- Antonius Gemeinsam Mensch, 36041 Fulda
- LindenGut GmbH & Co. KG, 36039 Dipperz
- Steffeshof, 97789 Unterleichtersbach
Weißwein
- Landgasthof „Zum Stern“, 97762 Hammelburg-Obererthal
- Müller! Das Weingut, 97762 Hammelburg
- Weinbau Keller, 97729 Ramsthal
- Weingut Baldauf, 97729 Ramsthal
- Weingut Hümmler, 97725 Elfershausen
- Weingut Lange - Schloss Saaleck, 97762 Hammelburg
- Weingut Neder, 97729 Ramsthal
- Weingut Ruppert, 97762 Hammelburg
- Winzerhof Heckenmühle, 36115 Hilders/ Simmershausen
Für 4 Personen:
- 1x Suppengrün
- 2 Schalotten
- 2 kleine Kartoffeln
- 120 g Butter
- 400 gr Maronen gekocht
- 250 ml Weißwein
- 750 ml Wasser
- 250 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 Scheiben Toast
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- etwas gehackte Petersilie
Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.
Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
Maronen / Gemüse
- Antonius Gemeinsam Mensch, 36041 Fulda
- LindenGut GmbH & Co. KG, 36039 Dipperz
- Steffeshof, 97789 Unterleichtersbach
Weißwein
- Landgasthof „Zum Stern“, 97762 Hammelburg-Obererthal
- Müller! Das Weingut, 97762 Hammelburg
- Weinbau Keller, 97729 Ramsthal
- Weingut Baldauf, 97729 Ramsthal
- Weingut Hümmler, 97725 Elfershausen
- Weingut Lange - Schloss Saaleck, 97762 Hammelburg
- Weingut Neder, 97729 Ramsthal
- Weingut Ruppert, 97762 Hammelburg
- Winzerhof Heckenmühle, 36115 Hilders/ Simmershausen
Zutaten
Für 4 Personen:
- 1x Suppengrün
- 2 Schalotten
- 2 kleine Kartoffeln
- 120 g Butter
- 400 gr Maronen gekocht
- 250 ml Weißwein
- 750 ml Wasser
- 250 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 Scheiben Toast
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- etwas gehackte Petersilie
Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.
Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
Maronen / Gemüse
- Antonius Gemeinsam Mensch, 36041 Fulda
- LindenGut GmbH & Co. KG, 36039 Dipperz
- Steffeshof, 97789 Unterleichtersbach
Weißwein
- Landgasthof „Zum Stern“, 97762 Hammelburg-Obererthal
- Müller! Das Weingut, 97762 Hammelburg
- Weinbau Keller, 97729 Ramsthal
- Weingut Baldauf, 97729 Ramsthal
- Weingut Hümmler, 97725 Elfershausen
- Weingut Lange - Schloss Saaleck, 97762 Hammelburg
- Weingut Neder, 97729 Ramsthal
- Weingut Ruppert, 97762 Hammelburg
- Winzerhof Heckenmühle, 36115 Hilders/ Simmershausen
Zubereitung
Für 4 Personen:
- 1x Suppengrün
- 2 Schalotten
- 2 kleine Kartoffeln
- 120 g Butter
- 400 gr Maronen gekocht
- 250 ml Weißwein
- 750 ml Wasser
- 250 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 Scheiben Toast
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- etwas gehackte Petersilie
Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.
Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
Maronen / Gemüse
- Antonius Gemeinsam Mensch, 36041 Fulda
- LindenGut GmbH & Co. KG, 36039 Dipperz
- Steffeshof, 97789 Unterleichtersbach
Weißwein
- Landgasthof „Zum Stern“, 97762 Hammelburg-Obererthal
- Müller! Das Weingut, 97762 Hammelburg
- Weinbau Keller, 97729 Ramsthal
- Weingut Baldauf, 97729 Ramsthal
- Weingut Hümmler, 97725 Elfershausen
- Weingut Lange - Schloss Saaleck, 97762 Hammelburg
- Weingut Neder, 97729 Ramsthal
- Weingut Ruppert, 97762 Hammelburg
- Winzerhof Heckenmühle, 36115 Hilders/ Simmershausen
Hier bekommst du regionale Produkte für das Rezept:
Für 4 Personen:
- 1x Suppengrün
- 2 Schalotten
- 2 kleine Kartoffeln
- 120 g Butter
- 400 gr Maronen gekocht
- 250 ml Weißwein
- 750 ml Wasser
- 250 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 2 Scheiben Toast
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- etwas gehackte Petersilie
Schritt 1: Das Suppengrün, die Schalotten und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun anrösten. Die Maronen hinzufügen und kurz mitrösten.
Schritt 2: Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, dann Wasser und Sahne hinzugeben. Alles gut umrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 3: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 4: Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit den Toastwürfeln in Butter goldgelb anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit die Croutons gleichmäßig knusprig werden.
Die heiße Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit den knusprigen Rosmarin-Knoblauch-Croutons bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
Maronen / Gemüse
- Antonius Gemeinsam Mensch, 36041 Fulda
- LindenGut GmbH & Co. KG, 36039 Dipperz
- Steffeshof, 97789 Unterleichtersbach
Weißwein
- Landgasthof „Zum Stern“, 97762 Hammelburg-Obererthal
- Müller! Das Weingut, 97762 Hammelburg
- Weinbau Keller, 97729 Ramsthal
- Weingut Baldauf, 97729 Ramsthal
- Weingut Hümmler, 97725 Elfershausen
- Weingut Lange - Schloss Saaleck, 97762 Hammelburg
- Weingut Neder, 97729 Ramsthal
- Weingut Ruppert, 97762 Hammelburg
- Winzerhof Heckenmühle, 36115 Hilders/ Simmershausen