Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
#1 Kräuterführungen & Workshops mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern
Mehr zu den Kräutern in der Rhön, ihren gesundheitlichen Benefits oder auch mal einen Rezepttipp erfährst du von unseren Kräuterexperten, ausgebildeten Natur- und Landschaftsführern, bei einer Kräuterführung.
Hörertipp:
In der neuen Podcastfolge Biosphäre Rhön dreht sich alles um Kräuter – und um das, was oft vorschnell als „Unkraut“ abgetan wird. Kräuterpädagogin Andrea Farnung nimmt dich mit in die faszinierende Welt der wilden Pflanzen und zeigt, welches verborgene Potenzial in ihnen steckt.
#2 Kräutergarten Propstei Zella
Im Klostergarten findest du ein buntes Sammelsurium an Kräutern und Pflanzen. Bei einem Spaziergang durch den wildromantischen Garten erfährst du auf Schildern und Informationstafeln viel Wissenswertes, u.a. auch zur Klostermedizin.
Tipp: Besuche auch das Biosphären-Infozentrum im Propstei Gebäude.
#3 Kräuter mit Schuss
Gewinne einen etwas anderen Einblick in die Welt der Kräuter bei unseren Brennern. Schmecke bei einer Verkostung heraus, aus welchen Kräutern, Früchten und Co. das Destillat hergestellt wurde und erfahre mehr über dessen Herstellung. Erlebe das Brennerhandwerk bei unseren Partnern der Initiative Nachhaltiges Reiseziel:
#4 Kräuterprodukte kaufen
Ob als Geschenk oder für dich selbst – in der Rhön bekommst du Kräuterprodukte direkt vom Erzeuger. Bauernmärkte, Hofläden und Regionalregale laden zum Stöbern ein. Eine Übersicht findest du auf dem Marktplatz Rhön.
4 Kräuter-Erlebnis-Tipps
Natürliche Schätze
#1 Kräuterführungen & Workshops mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern
Mehr zu den Kräutern in der Rhön, ihren gesundheitlichen Benefits oder auch mal einen Rezepttipp erfährst du von unseren Kräuterexperten, ausgebildeten Natur- und Landschaftsführern, bei einer Kräuterführung.
Hörertipp:
In der neuen Podcastfolge Biosphäre Rhön dreht sich alles um Kräuter – und um das, was oft vorschnell als „Unkraut“ abgetan wird. Kräuterpädagogin Andrea Farnung nimmt dich mit in die faszinierende Welt der wilden Pflanzen und zeigt, welches verborgene Potenzial in ihnen steckt.
#2 Kräutergarten Propstei Zella
Im Klostergarten findest du ein buntes Sammelsurium an Kräutern und Pflanzen. Bei einem Spaziergang durch den wildromantischen Garten erfährst du auf Schildern und Informationstafeln viel Wissenswertes, u.a. auch zur Klostermedizin.
Tipp: Besuche auch das Biosphären-Infozentrum im Propstei Gebäude.
#3 Kräuter mit Schuss
Gewinne einen etwas anderen Einblick in die Welt der Kräuter bei unseren Brennern. Schmecke bei einer Verkostung heraus, aus welchen Kräutern, Früchten und Co. das Destillat hergestellt wurde und erfahre mehr über dessen Herstellung. Erlebe das Brennerhandwerk bei unseren Partnern der Initiative Nachhaltiges Reiseziel:
#4 Kräuterprodukte kaufen
Ob als Geschenk oder für dich selbst – in der Rhön bekommst du Kräuterprodukte direkt vom Erzeuger. Bauernmärkte, Hofläden und Regionalregale laden zum Stöbern ein. Eine Übersicht findest du auf dem Marktplatz Rhön.
#1 Kräuterführungen & Workshops mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern
Mehr zu den Kräutern in der Rhön, ihren gesundheitlichen Benefits oder auch mal einen Rezepttipp erfährst du von unseren Kräuterexperten, ausgebildeten Natur- und Landschaftsführern, bei einer Kräuterführung.
Hörertipp:
In der neuen Podcastfolge Biosphäre Rhön dreht sich alles um Kräuter – und um das, was oft vorschnell als „Unkraut“ abgetan wird. Kräuterpädagogin Andrea Farnung nimmt dich mit in die faszinierende Welt der wilden Pflanzen und zeigt, welches verborgene Potenzial in ihnen steckt.
#2 Kräutergarten Propstei Zella
Im Klostergarten findest du ein buntes Sammelsurium an Kräutern und Pflanzen. Bei einem Spaziergang durch den wildromantischen Garten erfährst du auf Schildern und Informationstafeln viel Wissenswertes, u.a. auch zur Klostermedizin.
Tipp: Besuche auch das Biosphären-Infozentrum im Propstei Gebäude.
#3 Kräuter mit Schuss
Gewinne einen etwas anderen Einblick in die Welt der Kräuter bei unseren Brennern. Schmecke bei einer Verkostung heraus, aus welchen Kräutern, Früchten und Co. das Destillat hergestellt wurde und erfahre mehr über dessen Herstellung. Erlebe das Brennerhandwerk bei unseren Partnern der Initiative Nachhaltiges Reiseziel:
#4 Kräuterprodukte kaufen
Ob als Geschenk oder für dich selbst – in der Rhön bekommst du Kräuterprodukte direkt vom Erzeuger. Bauernmärkte, Hofläden und Regionalregale laden zum Stöbern ein. Eine Übersicht findest du auf dem Marktplatz Rhön.