Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Der Rhöner Bier-Adventskalender
22. Oktober 2024
Am 18.10 trafen sich rund 28 MitarbeiterInnen der beteiligten Brauhäuser und der Rhön Malz GmbH zur gemeinsamen Packaktion in der Central-Getränke in Wülfershausen. Dabei wurden etwa 700 Adventskalender in Handarbeit befüllt.
Wie jedes Jahr gibt es als traditionelle Zugabe an Heiligabend der beliebte Gutschein der Klosterbrauerei Kreuzberg. Aber damit nicht genug: In jedem Adventskalender findet sich ein 5-Euro Gutschein von den Rhönmomenten. Mit etwas Glück finden zehn KäuferInnen einen Gutschein für ein 2 Liter Siphon von Liesbach Bräu in ihrem Adventskalender. Vier weitere KäuferInnen freuen sich zudem über einen Gutschein für eine Rhöner Weihnachtsgans im Wert von jeweils 80 €. Drei weitere KäuferInnen können sich zudem auf einen Gutschein über eine vierstündige Bierwanderung mit den Rhönmomenten freuen.
Ab dem 28. Oktober stehen die Adventskalender zum Verkauf bereit. Überall in der Rhön bekommt man einen Bier-Adventskalender, denn das Verkaufsgebiet erstreckt sich über die gesamte Region - ob in Eiterfeld im Norden, Dermbach im Osten, Fulda im Westen oder Burkardroth im Süden. Auch die Auswahl der Einkaufsstätten ist bunt gemischt: neben den beteiligten Brauereien, haben auch einige Edeka- und Rewe-Märkte sowie ausgewählte Fach- und Getränkemärkte den Adventskalender im Sortiment.
Alle Verkaufsstellen sind auf dem Martkplatz Rhön oder dem Facebook Kanal der Initiative „Wir sind Rhöner Bier“ aufgelistet. Ein Bier-Adventskalender kostet dieses Jahr UVP 52,00 Euro zuzüglich 1,92 Euro Pfand.
Folgende Brauereien sind an der Aktion beteiligt:
Klosterbrauerei Kreuzberg, Hunfelt Braeu aus Hünfeld, Pax Bräu aus Oberelsbach, Privatbrauerei Lang aus Waltershausen, Rhönbrauerei Dittmar aus Kaltennordheim, Rother Bräu aus Hausen/Rhön, Streck‘s Brauhaus aus Ostheim v. d. Rhön, Frauenberg Bier von Antonius aus Fulda.
Für Inhaltliche Rückfragen zu der Initiative „Wir sind Rhöner Bier" und dem Bier-Adventskalender, wenden Sie sich bitte an:
Thomas König, Marke & Produkt, Rhön GmbH
Telefon: 0170 7425800
E-Mail: thomas.koenig@rhoen.info
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024