Der Rhöner Bier-Adventskalender

22. Oktober 2024

Oberbach/Rhön – Die Initiative „Wir sind Rhöner Bier" freut sich bekannt zu geben, dass es in diesem Jahr wieder den beliebten Bier-Adventskalender geben wird. Mit 24 einzigartigen Bierspezialitäten, die Tradition und Vielfalt vereinen, bietet der Kalender eine geschmackvolle Reise durch die Rhöner Braukunst und verkürzt die Vorfreude auf Weihnachten auf besonders genussvolle Weise.

Am 18.10 trafen sich rund 28 MitarbeiterInnen der beteiligten Brauhäuser und der Rhön Malz GmbH zur gemeinsamen Packaktion in der Central-Getränke in Wülfershausen. Dabei wurden etwa 700 Adventskalender in Handarbeit befüllt.

Wie jedes Jahr gibt es als traditionelle Zugabe an Heiligabend der beliebte Gutschein der Klosterbrauerei Kreuzberg. Aber damit nicht genug: In jedem Adventskalender findet sich ein 5-Euro Gutschein von den Rhönmomenten. Mit etwas Glück finden zehn KäuferInnen einen Gutschein für ein 2 Liter Siphon von Liesbach Bräu in ihrem Adventskalender. Vier weitere KäuferInnen freuen sich zudem über einen Gutschein für eine Rhöner Weihnachtsgans im Wert von jeweils 80 €. Drei weitere KäuferInnen können sich zudem auf einen Gutschein über eine vierstündige Bierwanderung mit den Rhönmomenten freuen.

Packen des Bieradevntskalender.

Ab dem 28. Oktober stehen die Adventskalender zum Verkauf bereit. Überall in der Rhön bekommt man einen Bier-Adventskalender, denn das Verkaufsgebiet erstreckt sich über die gesamte Region - ob in Eiterfeld im Norden, Dermbach im Osten, Fulda im Westen oder Burkardroth im Süden. Auch die Auswahl der Einkaufsstätten ist bunt gemischt: neben den beteiligten Brauereien, haben auch einige Edeka- und Rewe-Märkte sowie ausgewählte Fach- und Getränkemärkte den Adventskalender im Sortiment.

Alle Verkaufsstellen sind auf dem Martkplatz Rhön oder dem Facebook Kanal der Initiative „Wir sind Rhöner Bier“ aufgelistet. Ein Bier-Adventskalender kostet dieses Jahr UVP 52,00 Euro zuzüglich 1,92 Euro Pfand.

Folgende Brauereien sind an der Aktion beteiligt:

Klosterbrauerei Kreuzberg, Hunfelt Braeu aus Hünfeld, Pax Bräu aus Oberelsbach, Privatbrauerei Lang aus Waltershausen, Rhönbrauerei Dittmar aus Kaltennordheim, Rother Bräu aus Hausen/Rhön, Streck‘s Brauhaus aus Ostheim v. d. Rhön, Frauenberg Bier von Antonius aus Fulda.

Für Inhaltliche Rückfragen zu der Initiative „Wir sind Rhöner Bier" und dem Bier-Adventskalender, wenden Sie sich bitte an:

Thomas König, Marke & Produkt, Rhön GmbH
Telefon: 0170 7425800
E-Mail: thomas.koenig@rhoen.info

 

Weitere Pressemitteilungen